Grundversorgung allgemein – Bundesbetreuung
Wien – Niederösterreich – Burgenland – Steiermark – Kärnten – Oberösterreich – Salzburg – Tirol – Vorarlberg
Asyl in Österreich – Arbeitsmarktzugang / gemeinnützige Beschäftigung – Unbegleitete Minderjährige – Integration, Deutschkurse, Freiwilliges Engagement
Grundversorgung allgemein
- Wiener Zeitung (19.9.2018): „Nicht so menschliches Niederösterreich“
- Der Standard (19.7.2018): Flüchtlingsverteilung in Österreich stark Wien-lastig
- Kurier (5.2.2018): 75 Prozent der Asyl-Verfahren gehen in zweite Instanz
- Die Presse (5.2.2018): Asyl: Wer Grundversorgung bezieht
- Der Standard (5.2.2018): Flüchtlinge: Weniger als 60.000 Personen in Grundversorgung
- Die Presse (18.1.2018): Kickl will bei Asyl-Zentren „regionale Gegebenheiten berücksichtigen“
- Profil (16.1.2018): Warum Flüchtlinge nicht zu integrieren schlecht für die Sicherheit ist
- Kurier (5.1.2018): Ausgangssperren für Asylwerber? „Rechtsstaatlich absoluter Unfug“
- Kurier (3.1.2018): Womit Asylwerber jetzt rechnen müssen
- Kurier (3.1.2018): „Verfahren beschleunigen“: Aus für private Asylwerber-Unterkunft
- Kurier (3.1.2018): „Im Großquartier, da war es schwer für uns“
- Der Standard (21.11.2017): Wie viel Flüchtlinge in der Grundversorgung bekommen
- Wiener Zeitung (20.11.2017): Das Problem mit Sachleistungen
- Der Standard (22.10.2017): Flüchtlingsreferenten fordern mehr Geld für Frauen und Minderjährige
- ORF.at (11.10.2017): Flüchtlingsquartiere: Wels blitzt vor VfGH ab
- Kleine Zeitung (21.8.2017): Rückkehreinrichtungen für Flüchtlinge ausgewählt
- Kleine Zeitung (31.3.2017): 49 Übergriffe auf Asyleinrichtungen im Vorjahr
- Die Presse (6.2.2017): Asyl: Auch Bund zahlt für abgelehnte Asylwerber
- Die Presse (20.11.2016): Muss der Staat Flüchtlinge entschädigen?
- Die Presse (19.11.2016): 66.178 Asylwerber befinden sich in Grundversorgung
- Der Standard (3.10.2016): Nur noch Wien gewährt Asylwerbern die E-Card
- Salzburger Nachrichten (24.9.2016): Kaiser will neue Betreuungsformen für Flüchtlinge
- Kurier (15.9.2016): Mehr Plätze als Flüchtlinge: Leere Quartiere kommen teuer
- ORF.at (1.9.2016): Dozkozil: Sprachkurse von Quartiergebern. Harsche Kritik an „unmöglichem“ Plan
- Profil (24.8.2016): Christian Konrad: Wundern, was möglich ist
- Die Presse (23.8.2016): Sobotka: Ohne Wohnsitzpflicht keine Grundversorgung
- Kurier (19.8.2016): Wie Skeptiker überzeugt wurden
- Ö1 Mittagsjournal (13.8.2016): Grundversorgung zu Unrecht bezogen
- Die Presse (27.7.2016): Flüchtlinge: Länder sorgen gegen Radikalisierung vor
- Die Presse (20.7.2016): Asyl: Notverordnung in Zielgerade
- Wiener Zeitung (16.7.2016): Ohne Not
- Salzburger Nachrichten (27.6.2016): Diakonie sieht Hürden für rückwirkende Tagsatz-Erhöhung
- Der Standard (26.6.2016): Quartiergebern von Flüchtlingen droht massive Geldlücke
- Die Presse (21.6.2016): Deutschkurse: 50.000 neue Plätze für Asylwerber
- Die Presse (17.6.2016): Gemeinden wollen Asylwerber beschäftigen
- Kleine Zeitung (10.6.2016): Laut Konrad „8.000 bis 9.000“ freie Quartierplätze
- Kleine Zeitung (7.6.2016): 13 Angriffe auf Asyl-Quartiere im ersten Quartal 2016
- Kleine Zeitung (6.6.2016): Minister und Landesflüchtlingsreferenten teilweise einig
- Medien-Servicestelle Neue Österreicher/innen (24.3.2016): Sozialleistungen für Flüchtlinge – Ein Bundesländer-Vergleich
Bundesbetreuung
- Kurier (21.12.2018): Migrationswelle abgeflacht: Drei Millionen Euro für leere Asylquartiere
- Der Standard (17.10.2018): Kickl gründet eigene „Betreuungsagentur“ für Flüchtlinge
- Krone (1.10.2018): Sieben Asyl-Betreuungsstellen werden stillgelegt
- Krone (12.8.2018): 50.000 in Grundversorgung: Asylheime vor dem Aus
- Kurier (3.8.2018): Ungenutzte Asylquartiere kosten 234.000 Euro pro Monat
- addendum (20.2.2018): Dem Flüchtlingsbetreuer ORS droht die Kündigung
- Tiroler Tageszeitung (27.8.2017): Rückkehrquartier Bürglkopf: Mehr Polizei für Fieberbrunn
- Der Standard (4.5.2017): Privater Asyldienstleister ORS erhielt seit 2015 182 Millionen Euro
- Kurier (26.11.2016): 23.765 Euro Miete, doch Massenquartier ist fast leer
- ORF.at (26.10.2016): Neues Quartier für Asylwerber in Wels
- ORF.at (7.10.2016): Privater Flüchtlingsversorger ORS verdoppelte Gewinn
Wien
- ORF.at (7.12.2018): Rechnungshof prüft Grundversorgung
- Der Standard (23.11.2018): Vorwürfe gegen Wiener Asylbetreuer wegen irregulärer Zahlungen
- Der Standard (28.8.2018): Weniger Flüchtlinge, aber 100 Millionen Mehrkosten bei Fonds Soziales Wien
- Kurier (9.7.2018): Asylkompromiss: Wien wird Flüchtlingsplätze trotzdem weiter abbauen
- Kurier (20.6.2018): Auffangnetz: Neue WG für psychisch schwer kranke Flüchtlinge
- ORF.at (11.6.2018): Bessere Betreuung für traumatisierte Flüchtlinge
- Der Standard (7.6.2018): Flüchtlingsquartier Neu Albern wiedereröffnet
- Der Standard (29.5.2018): Wien verlangt vom Bund Deutschkurse für Flüchtlinge
- Wiener Zeitung (26.4.2018): Flüchtlinge: Akzeptanz in Wien stark gestiegen
- ORF.at (26.3.2018): Budget: Kritik an „Flüchtlingsverwahrung“
- Der Standard (17.1.2018): Private Asylquartiere laut Wiener Rechnungshof klar günstiger als große
- Die Presse (5.1.2018): Asylwerber in Wiener Kasernen? Strache rudert zurück
- Kurier (4.1.2018): Strache: Ausgangssperre für Asylwerber denkbar
- Der Standard (20.12.2017): FPÖ will Massenquartiere für Asylwerber
- Der Standard (19.12.2017): Gudenus will Asyl-Massenquartiere „am Stadtrand“ Wiens
- Der Standard (14.11.2017): Asylberechtigte in Wien: Tausend Euro für ein Zimmer
- Die Presse (25.9.2017): Wien: Höhere Flüchtlingsausgaben
- Kurier (28.7.2017): Betrugsverdacht im Flüchtlingsheim
- Krone (15.7.2017): Betrugsverdacht: Wiener Asylheim vor Räumung
- ORF.at (7.6.2017): Akzeptanz von Flüchtlingen gestiegen
- Kurier (17.1.2017): „Ich bin sozusagen das Blaulicht hier“
- Wiener Zeitung (3.1.2017): Asylberechtigt, aber obdachlos
- Der Standard (21.12.2016): Hacker: Notquartiere für Flüchtlinge in Wien sollen 2017 schließen
- Kurier (3.11.2016): 500 Euro für ein schimmliges Zimmer in einem illegalen Quartier
- Kurier (25.10.2016): Wien ist der Magnet für Flüchtlinge
- Rathauskorrespondenz (21.10.2016): Vollbetrieb angelaufen: StartWien – Das Jugendcollege betreut 1000 Jugendliche
- Rathauskorrespondenz (14.10.2016): Wehsely/Frauenberger: Geflüchtete Frauen und Mädchen brauchen Schutz und Perspektiven
- Rathauskorrespondenz (13.10.2016): Frauenberger zum Integrationspaket: Versäumnisse verhindern durch Integration ab dem ersten Tag
- Rathauskorrespondenz (6.10.2016): Wehsely/Löhlein: „Integrationsarbeit wirkt: Fördern und Fordern – davon profitieren alle“
- ORF.at (26.9.2016): Flüchtlingsunterkunft im „Kurier“-Haus schließt
- Hilfe für Flüchtlinge in Wien (20.9.2016): Stellungnahme des Fonds Soziales Wien zu Gerüchten über Gratis-Monatskarten
- OE24 (14.9.2016): Flüchtlinge fahren bereits gratis mit Öffis
- Hilfe für Flüchtling in Wien (14.9.2016): SOS-Kinderdorf Wien sucht Gastfamilien für jugendliche Flüchtlinge
- Der Standard (9.8.2016): Die Mehrheit der Flüchtlinge ist in Wien privat untergebracht
- Die Presse (9.8.2016): Flüchtlingskoordinator: Situation in Wien „gar nicht angespannt“
- Der Standard (30.7.2016): Die Welt des Wiener Wuchers
- Kurier (27.7.2016): Risiko-Check: Polizei überwacht „auffällige“ Asylwerber
- Wiener Zeitung (14.7.2016): Flüchtlingsheim will nach Neu Marx
- Profil (12.7.2016): Warum so viele Flüchtlinge nach Wien wollen
- Kurier (22.6.2016): FP-Wien fordert: Kein Geld für Flüchtlinge
Niederösterreich
- Wiener Zeitung (23.1.2019): „Menschenunwürdige Unterbringung“
- Der Standard (18.1.2019): Waldhäusl nach Kritik: Unterkünfte „bestens geführt“
- Kurier (16.1.2019): Waldhäusl jetzt auch zuständig für Grundversorgung minderjähriger Flüchtlinge
- ORF.at (10.1.2019): Asyl: Debatte zwischen Caritas und Waldhäusl
- NÖN.at (28.12.2018): „menschen.leben“ kämpft um Existenz
- Kurier (23.12.2018): Flüchtlingsdienste in Bedrängnis: Vorwürfe gegen Waldhäusl
- Kurier (20.12.2018): Millionenpleite eines Vereins für Asylbetreuung: 289 Jobs wackeln
- ORF.at (12.12.2018): Waldhäusl fordert „Begleiter“ für Flüchtlinge
- addendum (6.12.2018): Causa Waldhäusl: Die NSA und die Kickback-Frage
- ORF.at (5.12.2018): Asyl: 8.500 Euro pro Bewohner an Betreiberfirma
- Der Standard (3.12.2018): Was vom Asylquartier in Drasenhofen bekannt ist und wie es weitergeht
- Kurier (3.12.2018): Drasenhofen: Die Firma hinter dem Asyl-Quartier
- Profil (1.12.2018): Neue Details zu Drasenhofen: Waldhäusl ließ Quartier geheim auffüllen
- Kurier (30.11.2018): Skandal-Asylquartier Drasenhofen wird geschlossen
- ORF.at (28.11.2018): „Auffällige Flüchtlinge“ ziehen nach Drasenhofen
- Die Presse (13.9.2018): Asyl-Quartiere in Niederösterreich: Nur noch Gänge zu Arzt, Arbeit oder Behörde erlaubt
- Der Standard (12.9.2018): Asylwerber müssen in Niederösterreich tagsüber in Quartieren bleiben
- NÖN.at (30.8.2018): Krach um neue Flüchtlinge
- NÖN.at (29.8.2018): Quartierschließung: Familien mussten weg
- ORF.at (31.7.2018): Großteil der Flüchtlinge aus St. Gabriel verlegt
- Kurier (27.7.2018): Niederösterreich: Psychisch kranke Asylwerber tauchten ab
- NÖN.at (10.7.2018): Wirbel um Asyl-Verlegung
- ORF.at (2.7.2018): Waldhäusl will 2019 neues Asylkonzept einführen
- NÖN.at (2.7.2018): Das ÖJAB-Heim soll modernisiert werden
- Der Standard (24.6.2018): Landesrat Waldhäusl leert Caritas-Heim weiter, Montag Stichtag
- Der Standard (15.6.2018): FPÖ-Mann Waldhäusl leert Flüchtlingshaus, Kranke müssen ausziehen
- Kurier (19.6.2018): Landesrat Gottfried Waldhäusl und die „NSA“
- Kurier (12.6.2018): Streit zwischen FPÖ und Caritas um Asylheim spitzt sich zu
- Der Standard (8.6.2018): Verlegung von Bewohnern in Asylunterkunft: Caritas übt Kritik
- NÖN.at (9.5.2018): Asylwerber mit Negativ-Bescheid: Kein Einziger gekommen
- Kurier (7.5.2018): Nach Bluttat in Asylunterkunft: Mehr Geld für Betreuung
- Der Standard (6.5.2018): Diakonie-Chef wehrt sich gegen Waldhäusls NGO-Bashing
- Der Standard (6.5.2018): 80 abgelehnte Asylwerber in Landesquartiere übersiedelt
- Der Standard (3.5.2018): Waldhäusl gegen Caritas und Diakonie: „Wie kleine Kinder mit Feuer“
- Der Standard (1.5.2018): Poysdorf und Mitterndorf bekommen Asylwerber-Sammelquartiere
- Kurier (30.4.2018): Die „illegalen Zuwanderer“ und der FPÖ-Landesrat
- Der Standard (29.4.2018): Niederösterreich schafft Sammelquartiere für „Illegale“
- Die Presse (27.4.2018): „Spürbarer Bruch“: Flüchtlinge mit negativem Asylbescheid müssen in Niederösterreich in Landesquartiere
- NÖN.at (21.4.2018): FPÖ-Landesrat: „405 Illegale in NÖ – ein Wahnsinn“
- Kurier (10.4.2018): Razzien in NÖ Asylheimen: „Illegale“ können nicht ausreisen
- Der Standard (6.4.2018): Angriff durch Asylwerber: FP-Landesrat fordert Gesetzesverschärfung
- NÖN.at (8.3.2018): NGOs kritisieren Funktion Waldhäusls als Asyl-Landesrat
- NÖN.at (2.3.2018): Asylheim wird schließen
- NÖN.at (5.2.2018): NÖ: 9000 Asylwerber in der Grundversorgung
- ORF.at (1.1.2018): 2017 mehr als 50 Asylquartiere geschlossen
- Kurier (28.12.2017): Land NÖ zog die Reißleine: Langjähriges Flüchtlingsquartier wurde stillgelegt
- NÖN.at (21.12.2017): Containerdorf in Melk steht jetzt leer
- Kurier (2.12.2017): Ärgernis Asylwerber-Umsiedelung: „Integration zählt einfach nicht“
- NÖN.at (28.12.2017): Nach Waldheim nun auch Containerdorf Mauer geschlossen
- ORF.at (27.10.2017): Kritik an Verlegung von Flüchtlingen
- ORF.at (24.10.2017): Flughafen: Asylquartier findet neue Bestimmung
- ORF.at (18.10.2017): Deutschkurse für Asylwerber ungewiss
- Der Standard (14.10.2017): Deutschkurse für Asylwerber: Wie es weitergeht, ist unklar
- ORF.at (10.10.2017): Immer mehr Asylquartiere werden geschlossen
- heute (25.9.2017): Stadt kauft Gasthaus, um Asylquartier zu verhindern
- ORF.at (3.9.2017): Immer mehr Asylquartiere stillgelegt
- ORF.at (22.5.2017): Immer mehr Flüchtlingsquartiere sperren zu
- ORF.at (17.5.2017): Tulln stoppt Aufnahme von Asylwerbern
- Der Standard (11.4.2017): Niederösterreich: Junge Flüchtlinge, „nachts alleingelassen“
- ORF.at (21.2.2017): Caritas schließt weiteres Flüchtlingsheim
- NÖN.at (20.12.2016): Asylquartier: SLC raus und Caritas rein
- NÖN.at (16.11.2016): Drasenhofen: Flüchtlingshelfer sehen Missstände: Betreuung reduziert
- NÖN.at (29.10.2016): Tralalobe-Haus: Zwei Welten bleiben
- NÖN.at (27.10.2016): Krumbach/Thomasberg: Asylquartier-Pläne sorgen für Kritik
- NÖN.at (26.10.2016): St. Andrä-Wördern – Flüchtlingsquartier: Späte Infos sorgen für Irritation
- NÖN.at (19.10.2016): Obernondorf: „Die Ängste werden bleiben!“
- NÖN.at (19.10.2016): Flüchtlingsunterkunft: Das Land winkt ab
- NÖN.at (18.10.2016): Aschbach: Widerstand gegen Asyl-Haus: „Das wären zu viele“
- NÖN.at (18.10.2016): Herzogenburg: Asylquartier: Der Wechsel wird begrüßt
- ORF.at (17.10.2016): Diözese St. Pölten betreut 2.400 Flüchtlinge
- NÖN.at (12.10.2016): Debatte um Asylheim Vorderbrühl
- Kurier (4.10.2016): Neue Flüchtlingsquartiere: NÖ warnt vor „massivstem Widerstand“
- Profil (26.9.2016): Flüchtlingsheim in Annaberg: Ein Haus mit schiefem Segen
- Profil (2.9.2016): Reportage: Eine Landpartie mit jungen Flüchtlingen ins tiefste Waldviertel
- NÖN.at (6.9.2016): Krems will Asylheim in Stein nun ganz loswerden
- NÖN.at (26.7.2016): Asylheim in Krems-Stein wird umgesiedelt
- NÖN.at (19.7.2016): 15.433 Asylwerber derzeit in NÖ
- Der Standard (2.7.2016): Flüchtlingsfamilie nach Streichen der Mindestsicherung in akuter Armut
- ORF.at (29.6.2016): HTL Mödling: Erfolgreiches Integrationsprojekt
- Pressedienst Land NÖ (28.6.2016): Androsch und Prucher zur „Grundversorgung in Niederösterreich“
Burgenland
- ORF.at (17.8.2018): Asyl: Weniger Quartiere benötigt
- BVZ.at (19.4.2018): Landesrechnungshof nahm Grundversorgung unter die Lupe
- Kurier (15.1.2018): Niessl kündigt „härtesten Protest“ gegen Asyl-Großquartiere an
- ORF.at (19.12.2017): Asyl: Unterkünfte werden stillgelegt
- ORF.at (21.10.2016): Erneut Probleme in Asylunterkünften vermutet
- BVZ.at (10.8.2016): Wirbel um Asylquartier: Ein Fall für die Behörden
- Landesmedienservice (8.6.2016): Burgenland erhöht Grundversorgungstagsatz für Flüchtlinge rückwirkend um 6,5 Prozent
- ORF.at (29.6.2016): Integrationsbeauftragte tritt Amt an
- BVZ.at (22.6.2016): Arbeit für Flüchtlinge
- BVZ.at (8.6.2016): Rot-blauer Kompromiss bei Grundversorgung
- Landesmedienservice (8.6.2016): Burgenland erhöht Grundversorgungstagsatz für Flüchtlinge rückwirkend um 6,5 Prozent
Steiermark
- ORF.at (2.10.2018): Asylquartier auf Semmering wird stillgelegt
- ORF.at (20.7.2018): Immer weniger Menschen in Grundversorgung
- Kleine Zeitung (24.6.2018): Erstmals weniger Asylwerber als vor dem Ansturm 2015
- Kleine Zeitung (7.3.2018): Land schließt mehr als 100 Asylquartiere
- Kleine Zeitung (19.1.2018): Asylquartier im Bezirksgericht ist bald Geschichte
- ORF.at (18.12.2017): Asylwerber-Deutschkurse: Zukunft ungewiss
- Kleine Zeitung (29.11.2017): Aus für Flüchtlingsheim: Schloss Liechtenstein zurück an Besitzer
- Kleine Zeitung (31.10.2017): Kein Rückkehrzentrum am Semmering
- Kleine Zeitung (29.6.2017): Steiermark verbessert Betreuung junger Flüchtlinge
- Kleine Zeitung (28.6.2017): So verläuft die Kontrolle in einer Asylunterkunft
- Kleine Zeitung (19.6.2017): Asylwerber sollen bei Weinernte helfen
- Kleine Zeitung (31.3.2017): Grundversorgung der Asylwerber kostet in der Steiermark 100 Millionen Euro
- Kleine Zeitung (2.3.2017): Neues Grazer Verteilzentrum startet am 3. März
- Kleine Zeitung (2.3.2017): Land Steiermark versorgt 398 „Abgelehnte“
-
Kleine Zeitung (20.2.2017): Steiermark richtet 50 Krisenplätze für junge Flüchtlinge ein
- Land Steiermark (20.2.2017): Land Steiermark schafft Verbesserungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Kleine Zeitung (14.2.2017): Lage entspannt: Steiermark schließt Quartiere für Asylwerber
- Kleine Zeitung (5.11.2016): Asylwerbern wird ab sofort das Lüften vom Zimmer vorgeschrieben
- Kleine Zeitung (29.10.2016): Wie sich die Situation rund um die Flüchtlinge änderte
- Kleine Zeitung (3.8.2016): Asylquartier Fehring wird aufgelassen
- ORF.at (19.7.2016): Protestcamp von Flüchtlingen geht weiter
- Kleine Zeitung (6.7.2016): Hier ziehen Polizei, Politik und Flüchtlinge an einem Strang
- Kleine Zeitung (30.6.2016): Viele Wegbegleiter zur Integration
- Kleine Zeitung (2.6.2016): Verschärfte Regeln sollen Millionen sparen
Kärnten
- ORF.at (1.10.2018): Krumfelden schließt mit Ende des Jahres
- ORF.at (24.8.2018): Flüchtlingsquartiere vor Schließung
- ORF.at (17.6.2018): Wenige Flüchtlinge und teure Quartiere
- Kleine Zeitung (19.2.2018): So sank Zahl der Asylwerber in Kärnten
- Land Kärnten (1.2.2018): Debatte um Grundversorgung: Mit Zahlen und Fakten Gerüchten begegnet
- Land Kärnten (11.1.2018): Asyl: Nein aus Kärnten zu geplanten Massenquartieren
- Kleine Zeitung (29.12.2017): 2800 Asylwerber weniger im Land als vor zwei Jahren
- Land Kärnten (9.11.2017): Asyl: Niedrigste Zahl an Flüchtlingen in Kärnten seit 2016
- Kleine Zeitung (24.7.2017): Asylquartiere: 600 Plätze frei
- Der Standard (19.7.2017): Kärnten verbietet Asylwerbern seit Juli, privat zu wohnen
- Kleine Zeitung (15.4.2017): Heim für junge Flüchtlinge ist vorerst vom Tisch
- Kleine Zeitung (20.3.2017): Asyl: Großquartiere in Klagenfurt werden Lagerhalle
- Kleine Zeitung (16.2.2017): Die Flüchtlinge zieht es von Kärnten nach Wien
- Kleine Zeitung (9.2.2017): Ärger mit Asylwerber: Polizei will für mehr Sicherheit sorgen
-
Kleine Zeitung (3.2.2017): Bundesquartiere in Klagenfurt werden geschlossen
- Kleine Zeitung (13.12.2016): So sieht die Bilanz nach 30 Tagen aus
- Kleine Zeitung (16.11.2016): Die ersten Flüchtlinge sind in St. Stefan eingezogen
- meinbezirk.at (7.11.2016): Kärntner Flüchltingsbeauftragter: „Arbeit entscheidend für die Integration“
- Kleine Zeitung (18.9.2016): Diskussion entschärfte Unmut über Asylwerber-Quartier
- Kleine Zeitung (16.9.2016): Asyl-Projekt in St. Donat wartet noch auf grünes Licht
- Kleine Zeitung (16.9.2016): Asylcontainer in Langauen werden bezogen
- Kleine Zeitung (20.8.2016): Wie Kärnten den Ansturm bewältigte
- Kleine Zeitung (15.7.2016): Bürgermeister Schlagholz: „Wurde schon genug attackiert“
- Kleine Zeitung (13.7.2016): Junge Flüchtlinge sollen im alten AMS-Gebäude unterkommen
- Kleine Zeitung (1.7.2016): Friesacher Gemeinderat fixiert Flüchtlingsunterkunft im Marienheim
Oberösterreich
- Landeskorrespondenz (13.12.2018): Landesrat Rudi Anschober: Präsentation des SORA-Integrationsradars 2018 für Oberösterreich
- Landeskorrespondenz (2.11.2018): LH Stelzer öffnet Landesdienst für gemeinnützige Tätigkeiten von Asylwerber/innen
- Landeskorrespondenz (5.9.2018): Landesrat Rudi Anschober: 3 Jahre nach Beginn der großen Fluchtbewegung: Aktueller Stand von Grundversorgung und Integration in OÖ
- OÖ Nachrichten (17.8.2018): Anschober plant vierteljährlichen „Integrationsgipfel“
- Landeskorrespondenz (16.8.2018): LR Anschober: Ab Herbst regelmäßiger „Dialog Integration“ mit allen Landtagsfraktionen
- Landeskorrespondenz (5.7.2018): LR Anschober/Asyl: Zahl der Asylwerber/innen in Oberösterreich nimmt deutlich ab, auch die Zahl der Asylanträge
- Landeskorrespondenz (4.7.2018): Landesrat Rudi Anschober: OÖ. startet neues Paket Deutschkurse für Asylwerber/innen
- Landeskorrespondenz (26.6.2018): Landesrat Rudi Anschober: Asyl-Quartiere in Oberösterreich – Fortsetzung des Erfolgswegs der dezentralen Kleinquartiere oder Umstellung auf Massenquartiere durch den Bund? Hintergründe und Maßnahmen
- OÖ Nachrichten (26.5.2018): Der schwierige Rückbau der Asylheime
- Landeskorrespondenz (16.5.2018): Landesrat Rudi Anschober: Der 2. oö. Integrationsbericht liegt vor – Bericht über Grundversorgung und Integration für 2017: Daten, Fakten, Bilanz und Ausblick
- Landeskorrespondenz (5.2.2018): LR Anschober: Anfang Februar 9.815 Flüchtlinge in Oberösterreich in Grundversorgung
- Landeskorrespondenz (31.1.2018): Landesrat Rudi Anschober: SORA-Integrationsmonitor Oberösterreich: Wie ist die Stimmung gegenüber Flüchtlingen, wie funktioniert das Zusammenleben?
- Landeskorrespondenz (10.1.2018): Landesrat Rudi Anschober: Asyl-Massenquartiere statt kleiner, dezentraler bzw. privater Unterbringung?
- OÖ Nachrichten (9.1.2018): Kleinere Asylheime werden geschlossen
- Landeskorrespondenz (8.1.2018): LR Anschober: Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in der Grundversorgung nimmt wie prognostiziert deutlich ab
- Landeskorrespondenz (7.1.2018): LR Anschober: Trotz Gegenwind drohender Abschiebungen boomen in OÖ die Lehrstellen für Asylwerbende
- OÖ Nachrichten (4.1.2018): Keine Asylwerber mehr in privaten Quartieren? „Das kostet Millionen“
- Landeskorrespondenz (27.12.2017): LR Anschober appelliert: Erfolgsprojekt „geförderte Deutschkurse für Asylwerbende“ nicht gefährden!
- Landeskorrespondenz (19.12.2017): Landesrat Rudi Anschober: Herbergssuche 2017/18: Von der erfolgreichen Quartiersuche für Asylwerbende zur notwendigen Lösung der Wohnungsnot bei Asylberechtigten
- ORF.at (19.12.2017): Mindestsicherung kommt vor EuGH
- OÖ Nachrichten (7.12.2017): Asyl-Quartiere geschlossen, Großteil nicht mehr voll belegt
- Landeskorrespondenz (23.10.2017): LR Anschober /Flüchtlingsreferent/innenkonferenz: Klare Forderungen der Bundesländer an die zukünftige Bundesregierung in Sachen Integration
- OÖ Nachrichten (17.10.2017): Die meisten Asylwerber wünschen sich noch mehr Kontakt mit Einheimischen
- Landeskorrespondenz (27.9.2017): LR Anschober: Schrittweise Verringerung der Kosten in der oö. Grundversorgung
- OÖ Nachrichten (27.9.2017): Kosten für Flüchtlinge in der Grundversorgung deutlich gesunken
- OÖ Nachrichten (29.8.2017): Schüsse auf Asylunterkunft: „Was hier passiert ist, ist ein Verbrechen“
- OÖ Nachrichten (7.8.2017): Weniger Asylheime: 88 Quartiere bereits geschlossen, weitere 20 folgen bald
- Landeskorrespondenz (21.6.2017): LR Anschober: LRH-Bericht zur oö. Grundversorgung belegt: Oberösterreich hat die einmalige Herausforderung der Quartierschaffung für fast 20.000 Asylwerbende positiv bewältigt – jetzt folgt die noch größere Herausforderung Integration
- OÖ Nachrichten (6.5.2017): Das Land schließt mehr als 60 Flüchtlingsquartiere
- OÖ Nachrichten (8.3.2017): Grünen-Landesrat von Asylquartier beeindruckt
- Landeskorrespondenz (28.1.2017): LR Anschober: OÖ macht Fortschritte bei Integration von Flüchtlingen am Arbeitsmarkt, braucht aber mehr Unterstützung von der Bundesregierung
- OÖ Nachrichten (27.10.2016): Wels erfüllt Quote nicht: Bund schickt Flüchtlinge
- Newsletter Integration (20.10.2016): Integration in OÖ: Aktuelles im Oktober
- Landeskorrespondenz (19.10.2016): Gemeinsam schaffen wir das! Das ungeliebte, aber vielleicht aktuell wichtigste Ressort der Landesregierung: erste Zwischenbilanz des neuen Integrationsressorts nach einem Jahr Arbeit
- OÖ Nachrichten (13.10.2016): „Haben Asylquote zu 99 Prozent erfüllt“
- OÖ Nachrichten (2.10.2016): Interessante Einblicke in den Alltag von unbegleiteten Flüchtlingen in Schärding
- Die Presse (20.9.2016): Oberösterreich: Schwarz-rot-grüne Allianz will Arbeit für Asylwerber
- OÖ Nachrichten (3.9.2016): Altenfelden: Asylquartier ist offiziell eröffnet
- Landeskorrespondenz (26.8.2016): Das Jahr der großen Herausforderung – Zwischenbilanz der historischen Fluchtbewegung, Ausblick auf die nächsten Initiativen
- Der Standard (18.8.2016): Wieder erbautes Asylquartier in Altenfelden wird im September bezogen
- Landeskorrespondenz (12.7.2016): LR Anschober: Enormes Interesse an erster Konferenz für private Asyl-Quartierbetreiber in Linz
- Landeskorrespondenz (1.7.2016): Asyl/ Zwischenbilanz: Die gemeinsame Kraftanstrengung Quartiersuche
- Landeskorrespondenz (28.6.2016): Oberösterreichs 10.000 Helfer/innen:
Wer sie sind, was sie brauchen, was sie fordern… - Landeskorrespondenz (27.6.2016): Flüchtlinge/ Masterplan Integration am Arbeitsmarkt
- Landeskorrespondenz (14.6.2016): LR Anschober: Schloss Losensteinleiten wird aus heutiger Sicht nicht als Asylquartier genutzt
Salzburg
- ORF.at (10.12.2018): Quartiere für minderjährige Asylwerber schließen
- Salzburger Nachrichten (19.9.2018): Land Salzburg sperrt das Flüchtlingsquartier Kasern zu
- Salzburger Landeskorrespondenz (5.7.2018): Salzburg baut Flüchtlingsquartiere ab
- Salzburger Landeskorrespondenz (27.12.2017): Report zur Unterbringung von Asylwerbenden im Bundesland Salzburg 2017
- ORF.at (4.1.2018): 38 Flüchtlingsquartiere geschlossen
- ORF.at (29.12.2017): Weniger Asylwerber, Quartiere schließen
- ORF.at (24.11.2016): Weniger Asylbetreuer nötig: Jobs weg
- ORF.at (31.10.2016): Aufklärungskurse für jugendliche Flüchtlinge
- ORF.at (8.9.2016): Asylheim Böckstein: Bewohner gegen Ausquartierung
- Salzburger Landeskorrespondenz (1.9.2017): Integration in den Gemeinden fördern
- Salzburger Fenster (30.8.2016): Salzburg: Fürstliche Mieten für leere Asylquartiere
- Salzburger Landeskorrespondenz (25.8.2016): Neue Salzburger Sprachkurs-Plattform startet
- ORF.at (22.7.2016): Derzeit 4.700 Flüchtlinge in Salzburg
- Salzburger Landeskorrespondenz (18.7.2016): Voller Einsatz für die Sicherheit von geflüchteten Frauen
- ORF.at (16.7.2016): 500 junge Flüchtlinge ohne Eltern in Salzburg
- Salzburger Landeskorrespondenz (25.6.2016): Vorbildliche Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
- Der Standard (23.6.2016): Das Haus für allein geflüchtete Jugendliche
- ORF.at (22.6.2016): Asylzentrum Bergheim: Start im Herbst
- Salzburger Landeskorrespondenz (22.6.2016): Clearing-house feierte 15-Jahr-Jubiläum
- Salzburger Landeskorrespondenz (20.6.2016): Unterstützung für Frauen auf der Flucht
- ORF.at (18.6.2016): Asylquartier Alpenstraße: Einzug im August
- Salzburger Landeskorrespondenz (9.6.2016): Der Salzburger Weg der Integration
- ORF.at (9.6.2016): Land erfasst Ausbildungsniveau von Asylwerbern
Tirol
- Tiroler Tageszeitung (21.1.2019): Lücken in der Asyl-Betreuung in Tirol: Betreuer schlagen Alarm
- Tiroler Tageszeitung (17.1.2019): Asylheime der TSD: Bei Sicherheit wird nachgeschärft
- Der Standard (27.8.2018): Kürzungen in der Asylbetreuung werden in Tirol schlagend
- Tiroler Tageszeitung (26.6.2018): Heime für Flüchtlinge sperren zu
- Tiroler Tageszeitung (21.6.2018): Osttirol: Vier Asylheime sperren zu
- Tiroler Tageszeitung (22.5.2018): Flüchtlingsgesellschaft wird bis Ende Juni umstrukturiert
- Tiroler Tageszeitung (27.4.2018): Land Tirol zieht bei Asyl-GmbH die Notbremse
- Tiroler Tageszeitung (13.4.2018): ,,Gravierende Änderung für Stadt“: Schwazer Flüchtlingsheim vor Aus
- Tiroler Tageszeitung (12.3.2018): Zahl der Asylwerber rückläufig
- Tiroler Tageszeitung (9.3.2018): Flüchtlinge verlassen den Seehof in Kitzbühel
- Tiroler Tageszeitung (2.3.2018): Übergangsfrist für das Asylwerberheim
- Tiroler Tageszeitung (13.2.2018): St. Johann schließt Unterkünfte
- Tiroler Tageszeitung (7.2.2018): Zahl der Asylwerber in Osttirol ist gesunken
- Land Tirol (2.2.2018): Integrationsmonitor Tirol 2017
- Tiroler Tageszeitung (9.12.2017): Baufirma klagt TSD auf 3,2 Millionen Euro
- Tiroler Tageszeitung (16.11.2017): In drei Jahren erhielten 3740 Flüchtlinge Asyl in Tirol
- Tiroler Tageszeitung (10.11.2017): Damit Flüchtlingsbetreuer nicht ausbrennen
- Tiroler Tageszeitung (27.10.2017): Traglufthallen sind die größte Last
- Der Standard (26.10.2017): Rechnungshof kritisiert Traglufthallen für Flüchtlinge in Tirol
- ORF.at (9.11.2017): Traglufthallen gehören jetzt dem Land
- Tiroler Tageszeitung (2.11.2017): Wurde Traglufthalle in Innsbruck blockiert?
- Tiroler Tageszeitung (18.8.2017): 200 Sozialgeld-Empfänger in Asylheimen untergebracht
- Tiroler Tageszeitung (30.6.2017): Leere Traglufthallen kosten 880 Euro pro Tag
- Tiroler Tageszeitung (21.6.2017): Teure Traglufthallen werden gespendet
- Tiroler Tageszeitung (12.6.2017): Lohndumping-Verdacht bei Asylbetreuung des Landes
- Tiroler Tageszeitung (4.6.2017): Flüchtlingsgesellschaft: SPÖ fordert umfassenden Bericht der Regierung
- Tiroler Tageszeitung (3.6.2017): Land saniert jetzt selbst Asylgesellschaft
- Tiroler Tageszeitung (26.5.2017): Millionenloch bei Sozialen Diensten, 100 Jobs wackeln
- Tiroler Tageszeitung (25.4.2017): Flüchtlingsunterkunft in Igls übergeben
- Tiroler Tageszeitung (18.4.2017): Anrainer nehmen TSD ins Visier
- Tiroler Tageszeitung (2.4.2017): Aktuelle Flüchtlingspolitik stoppt engagiertes Tiroler Bürgerprojekt
- Tiroler Tageszeitung (25.3.2017): Massiver Widerstand gegen Lehrlingshaus für Asylwerber
- Tiroler Tageszeitung (1.3.2017): Sicherheitspaket für Asylheime verlängert
- Tiroler Tageszeitung (20.2.2017): Traglufthalle in Hall bleibt Notunterkunft für Flüchtlinge
- Land Tirol, Pressemeldungen (16.1.2017): LRin Baur und LR Tratter: „Tiroler Integrationsangebote wirken!“
- Land Tirol, Pressemeldungen (4.1.2017): Asylwerbende leisten über 20.000 Stunden gemeinnützige Waldarbeit
- Tiroler Tageszeitung (23.11.2016): Tirol hinkt bei Quote für minderjährige Flüchtlinge hinterher
- Tiroler Tageszeitung (11.11.2016): Tiroler Vermietern Sicherheit geben und Brücken bauen
- Tiroler Tageszeitung (15.10.2016): Schwaz: Nein zum Quartier für Flüchtlinge
- Tiroler Tageszeitung (4.10.2016): Flüchtlingsprojekt steht, Pfarre springt mit Grund ein
- Tiroler Tageszeitung (30.9.2016): HTL öffnet die Türe für jugendliche Flüchtlinge
- Tiroler Tageszeitung (27.9.2016): Arbeit für Flüchtlinge: Area47 räumt Fehler ein
- Tiroler Tageszeitung (26.9.2016): Land Tirol segnet Asylkosten ab, 17 Mio. Euro im heurigen Jahr
- Tiroler Tageszeitung (8.9.2016): Wörgl schnürt Integrationspakete
- Tiroler Tageszeitung (1.9.2016): Soziale Dienste siedeln die Traglufthallen-Bewohner ab
- Tiroler Tageszeitung (20.8.2016): Asylwerber ziehen in Aldrans ein
- Tiroler Tageszeitung (20.8.2016): Freiwillig die Schulbank gedrückt
- Tiroler Tageszeitung (13.8.2016): Integration: „Obsteig ist ein Vorzeigedorf“
- Tiroler Tageszeitung (10.8.2016): Tennishalle: Tirols Asylgesellschaft muss Strafe zahlen
- Tiroler Tageszeitung (5.8.2016): 6350 Asylwerber sind in 154 Gemeinden untergebracht
- Tiroler Tageszeitung (5.8.2016): Unterschriftenaktion gegen Asylquartier für Jugendliche
- Tiroler Tageszeitung (4.8.2016): Viele Absagen für Asylwerberheime
- Tiroler Tageszeitung (30.7.2016): Viele Auflagen, aber grünes Licht für Traglufthalle Mühlau
- Tiroler Tageszeitung (27.7.2016): Pilotprojekt in Tirol: Wie Länder gegen Radikalisierung vorsorgen
- Tiroler Tageszeitung (26.7.2016): Tannheim ist Gruppe von Flüchtlingen nicht gut genug
- Tiroler Tageszeitung (21.7.2016): Interview: „40 Prozent erhalten Asyl, doppelt so viele bleiben“
- Tiroler Tageszeitung (16.7.2016): Containersiedlung für 72 Flüchtlinge in Haiming
- Tiroler Tageszeitung (11.7.2016): Zweite Traglufthalle noch fünf Wochen in der Warteschleife
- Tiroler Tageszeitung (24.6.2016): Dicke Luft in der Haller Traglufthalle
- ORF.at (22.6.2016): Über 1.000 Tiroler helfen Flüchtlingen
- Tiroler Tageszeitung (22.6.2016): Kritik am Hallenleben für Asylwerber in Kirchbichl
- Tiroler Tageszeitung (21.6.2016): Herbergssuche scheitert an Politik
- ORF.at (19.6.2016): Subvention für Flüchtlingswohnungen
- Land Tirol, Pressemeldungen (18.6.2016): Besonders schutzbedürftig: Frauen auf der Flucht
- Land Tirol, Pressemeldungen (17.6.2016): Tiroler Modell der Mindestsicherung
- Tiroler Tageszeitung (9.6.2016): Berggemeinden hadern mit Flüchtlingsaufnahme
- Tiroler Tageszeitung (9.6.2016): „Über uns wird drübergefahren“
- Land Tirol, Pressemeldungen (8.6.2016): Maßgeschneiderte Unterrichtsmaterialien. Lernbehelfe für AsylwerberInnen-Deutschkurse
- Tiroler Tageszeitung (7.6.2016): Den Traglufthallen geht langsam die Luft aus
Vorarlberg
- Kurier (17.8.2018): Vorarlberg: Zahl der Flüchtlinge in Mindestsicherung rückläufig
- ORF.at (22.4.2018): Flüchtlingsbetreuer: Keine Kündigungswelle
- ORF.at (13.1.2018): Schwärzler lehnt Flüchtlingszentren ab
- ORF.at (27.12.2017): Zahl der Flüchtlinge stark rückläufig
- VOL.at (5.10.2017): 15 Asylwerber bekämpften Problempflanzen in Vorarlberg
- VOL.at (22.8.2017): Flüchtlingsunterkunft im Mösle schloss die Türen
- VOL.at (8.8.2017): Ein sicherer „Hafen“ für junge Flüchtlinge in Vorarlberg
- VOL.at (15.3.2017): Immer weniger Asylquartiere
- VOL.at (16.12.2016): Lage leicht entspannt: So viele Asylwerber leben in Vorarlbergs Gemeinden
- ORF.at (14.12.2016): Nachfolgemodell für Nachbarschaftshilfe fix
- ORF.at (1.12.2016): Weniger Flüchtlinge: Caritas kürzt Angebot
- ORF.at (26.11.2016): Schnelleres Lernen: Reine Flüchtlingsklassen
- ORF.at (24.11.2016): Minderjährige Flüchtlinge: Quote nicht erfüllt
- Vorarlberger Landeskorrespondenz (23.11.2016): „Vorarlberg erfüllt seine humanitäre Verantwortung“. Landesrätin Wiesflecker besuchte Unterkünfte von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
- Vorarlberger Landeskorrespondenz (8.9.2016): LR Schwärzler: Erfolgreicher Weg bei Sprachkursen wird fortgesetzt
- Landespressestelle Vorarlberg (26.7.2016): Klare Vorgaben für Integration von Asylberechtigten in Vorarlberg
- Vorarlberger Landeskorrespondenz (20.7.2016): Einigkeit: Ersatz für Nachbarschaftshilfe-Modell ausarbeiten
- Der Standard (11.7.2016): Land Vorarlberg will Ende der Nachbarschaftshilfe nicht hinnehmen
- Der Standard (8.7.2016): Caritas-Nachbarschaftshilfe in Vorarlberg von Behörden gestoppt
- ORF.at (28.6.2016): Tagsätze werden nicht rückwirkend erhöht
- VOL.at (13.6.2016): Derzeit erhalten in Vorarlberg 3.918 Flüchtlinge die Grundversorgung
- Landespressestelle Vorarlberg (2.5.2016): Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge: Eine besonders wichtige Aufgabe
Asyl in Österreich
- Der Standard (19.12.2017): Verwaltungsgerichtshof stellt sich gegen Asylpläne
- ORF.at (31.10.2017): Verschärfte Regeln treten in Kraft
- Kurier (7.12.2016): Debatte um Asyl-Obergrenze: Doskozil warnt vor „Anhaltelagern“
- Der Standard (6.12.2016): Asylobergrenze: Warum Sobotka aufs Gesetz besteht
- Der Standard (5.12.2016): SPÖ klar gegen Obergrenze in Verfassung
- Salzburger Nachrichten (27.10.2016): Sobotka gegen Spekulationen über Zahl von „Illegalen“
- Kurier (21.10.2016): Doskozil will Schubhaft für abgelehnte Flüchtlinge
- Die Presse (7.10.2016): Geld- oder Haftstrafen für falsche Asyl-Angaben
- Die Presse (6.9.2016): Flüchtlinge: Regierung fixiert Text für „Notverordnung“
- Wiener Zeitung (1.8.2016): Über Arbeitsmarkt zur Notverordnung?
- Wiener Zeitung (20.7.2016): Mehr Abschiebungen in Österreich im ersten Halbjahr
- Salzburger Nachrichten (30.6.2016): Mindestens 50.000 Flüchtlinge sollen Österreich verlassen
- Der Standard (26.6.2016): Flüchtlinge: Sobotka drängt auf Notverordnung
- ORF.at (15.6.2016): Platter sieht derzeit Entspannung am Brenner
- BMI (2.6.2016): Sobotka: 2016 wurden bisher 18.950 Personen zum Asylverfahren zugelassen
- Der Standard (2.6.2016): Bei Notverordnung kommen Flüchtlinge in Schubhaft
- Der Standard (1.6.2016): Asylgesetz: „Man hätte das viel eleganter bewältigen können“
Arbeitsmarktzugang und gemeinnützige Beschäftigung
- Der Standard (25.7.2017): Wenige Asylwerber als Erntearbeiter auf Feldern
- Die Presse (10.7.2017): Sobotka strikt gegen Asylwerber auf dem Lehrlingsmarkt
- ORF.at (2.11.2016): Flüchtlingshilfsjobs „nicht das Allheilmittel“
- Der Standard (28.10.2016): Gemeindebund will „Praktikantenmodell“ für Flüchtlinge
- Der Standard (27.10.2016): 32 gemeinnützige Tätigkeiten für Flüchtlinge fixiert
- Wirtschaftsblatt (27.10.2016): Asylwerber in den Arbeitsmarkt – IV-Chef Georg Kapsch hat da ein paar Ideen…
- Der Standard (16.10.2016): Flüchtlinge in der Justiz: Scheidung auf Österreichisch
- Der Standard (5.10.2016): OECD-Experte: „Wegen fünf Euro pro Stunde kommt niemand“
- Der Standard (4.10.2016): Debatte um Stundenlohn für Asylwerber: Leitl gegen jegliche Bezahlung
- Der Standard (4.10.2016): Fünf Euro, die in Afghanistan eingeschlagen haben sollen
- Der Standard (4.10.2016): Asylwerber: 2,50 Euro Stundenlohn für Drozda „obszön“
- Der Standard (3.10.2016): Sobotka: Flüchtlinge sollen 2,50 Euro pro Stunde bekommen
- Die Presse (3.10.2016): Fünf-Euro-Jobs für Flüchtlinge „pervers“
- Der Standard (2.10.2016): Flüchtlinge: Steirische Landesrätin enttäuscht von Sobotka
- Die Presse (1.10.2016): Sobotka gegen Fünf-Euro-Jobs für Asylwerber
- Salzburger Nachrichten (30.9.2016): Sobotka besteht auf Liste für gemeinnützige Tätigkeiten
- Die Presse (29.9.2016): Welche gemeinnützigen Jobs Flüchtlinge erledigen sollen
- Die Presse (29.9.2016): Flüchtlingsjobs: „Das macht die Leute narrisch“
- Kurier (29.9.2016): Sozialpartner: Zugang zu Arbeit für Flüchtlinge lockern
- Die Presse (17.8.2016): Hürdenlauf zu gemeinnützigen Jobs für Asylwerber
- Wiener Zeitung (4.8.2016): Studie: Kürzere Asylverfahren – Bessere Jobchancen
- Wiener Zeitung (3.8.2016): Ein kleines Puzzlestück zur Integration
- Wiener Zeitung (19.7.2016): Großer Wirbel um kleine Dienste
- Der Standard (18.7.2016): Stöger forciert Dienstleistungsscheck für Asylwerber
- Die Presse (1.7.2016): Unterrichten für 110 Euro
- Salzburger Nachrichten (22.6.2016): Asylbewerber in Hilfsdiensten: Die Gemeinden sind am Zug
Unbegleitete Minderjährige
- Kurier (10.11.2016): Junge Flüchtlinge schlecht betreut
- Salzburger Nachrichten (9.11.2016): Verstöße bei Unterbringung minderjähriger Flüchtlinge
- Kleine Zeitung (14.10.2016): Minderjährige Flüchtlinge: Länder-Kritik an Gesetzeslücken
- Kleine Zeitung (14.10.2016): Jugendreferenten wollen Klarheit bei Obsorge-Frage
- Medien-Servicestelle Neue Österreicher/innen (10.8.2016): Jugendliche Flüchtlinge in Österreich
- Die Presse (2.6.2016): „Es soll wieder das Kind im Flüchtling gesehen werden“
Integration, Deutschkurse, Freiwilliges Engagement
- Kurier (22.6.2018): Länder-Protest, weil Kneissl keine Deutschkurse mehr zahlt
- Wiener Zeitung (3.1.2017): Deutsch lernen, aber falsch
- Der Standard (9.8.2016): Die Vielfalt in der Gemeinde vereinen
- Profil (7.7.2016): Flüchtlingshilfe: Die Erlebnisse einer privaten Helferin